SWIFT/BIC-Codes

Finden Sie den benötigten SWIFT/BIC-Code mit unserer einfachen SWIFT-Code-Suche. Suchen Sie nach Land, Bankname oder Stadt, um genaue Codes für internationale Überweisungen zu erhalten.

Einen SWIFT-Code finden

Was ist ein SWIFT/BIC-Code?

Ein SWIFT-Code, auch BIC genannt, ist eine internationale Bankkennung, die sicherstellt, dass Ihr Geld beim grenzüberschreitenden Senden oder Empfangen an der richtigen Adresse ankommt. Er teilt den Banken genau mit, welches Finanzinstitut an der Überweisung beteiligt ist, und trägt so zur sicheren und korrekten Übermittlung internationaler Zahlungen bei.

SWIFT/BIC-Codeformat

Ein SWIFT/BIC-Code ist 8 bis 11 Zeichen lang und identifiziert eine bestimmte Bank und Filiale weltweit. Jeder Teil des Codes hat eine Bedeutung:

  • Bankleitzahl (AAAA): 4 Buchstaben, die für die Bank stehen – oft eine Kurzform ihres Namens.

  • Ländercode (BB): 2 Buchstaben, die das Land angeben, in dem sich die Bank befindet.

  • Standortcode (CC): 2 Zeichen (Buchstaben oder Zahlen), die den Hauptsitz oder die Region der Bank angeben.

  • Filialcode (123): 3 Ziffern, die eine bestimmte Filiale spezifizieren. Wenn dieser Abschnitt „XXX“ lautet, bezieht er sich auf den Hauptsitz der Bank.

Beispiel für einen SWIFT-Code

AAAABankleitzahl
BBLandesvorwahl
CCStandortcode
123Filialcode
When do you need a SWIFT/BIC code?

Wann benötigen Sie einen SWIFT/BIC-Code?

Beim internationalen Senden oder Empfangen von Geld benötigen Sie möglicherweise einen SWIFT/BIC-Code. Er hilft dabei, die Überweisung an die richtige Bank und Filiale weiterzuleiten. Einige Länder benötigen je nach Zielland möglicherweise zusätzliche Angaben wie eine IBAN oder eine lokale Bankleitzahl.

Where can I find my SWIFT/BIC code?

Wo finde ich meinen SWIFT/BIC-Code?

Sie finden Ihren SWIFT/BIC-Code üblicherweise in Ihrem Online-Banking, auf einem Kontoauszug oder auf der Website Ihrer Bank. Sie können auch unsere SWIFT/BIC-Code-Suche verwenden, um den korrekten Code für eine Bank und Filiale zu finden.

Xe genießt das Vertrauen von Millionen Menschen auf der ganzen Welt

Kennen Sie Ihren SWIFT/BIC-Code bereits? Wir bringen Ihr Geld in Bewegung.

Egal, ob Sie Geld an Ihre Lieben senden oder Ihr Traumhaus im Ausland kaufen möchten – Xe ist für Sie da. Senden Sie Geld in über 190 Länder und über 130 Währungen.

Häufig gestellte Fragen zum SWIFT/BIC-Code

Ein SWIFT-Code ist eine eindeutige Kennung zur Erkennung von Banken und Finanzinstituten weltweit für internationale Geldüberweisungen. SWIFT steht für Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication. Diese Codes stellen sicher, dass Zahlungen an die richtige Bank und das richtige Land weitergeleitet werden. Ein typischer SWIFT-Code ist entweder 8 oder 11 Zeichen lang und enthält Informationen zu Bank, Land, Standort und manchmal auch zu einer bestimmten Filiale.

Ein BIC-Code (Bank Identifier Code) ist dasselbe wie ein SWIFT-Code. Er dient zur Identifizierung einer bestimmten Bank bei internationalen Überweisungen. Während einige Länder oder Banken den Begriff „BIC“ und andere „SWIFT-Code“ verwenden, beziehen sich beide auf dasselbe Codeformat und dienen demselben Zweck: sicherzustellen, dass Gelder das richtige Finanzinstitut erreichen.

SWIFT-Codes ermöglichen Banken eine sichere und präzise Kommunikation bei internationalen Geldüberweisungen. Bei Auslandsüberweisungen verwendet Ihre Bank den SWIFT-Code des Empfängers, um die Empfängerbank und deren Standort zu identifizieren. Jeder Code besteht aus:

  • einer Bankleitzahl (4 Buchstaben),

  • einem Ländercode (2 Buchstaben),

  • einem Standortcode (2 Buchstaben oder Ziffern) und

  • einem optionalen Filialcode (3 Zeichen).

Dieses globale System gewährleistet die effiziente und sichere Weiterleitung Ihrer Zahlung an das richtige Ziel.

Es gibt keinen funktionalen Unterschied zwischen einem SWIFT-Code und einem BIC-Code. Die Begriffe werden synonym verwendet. „SWIFT“ bezieht sich auf das internationale Netzwerk (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication), das das System entwickelt hat und verwaltet. „BIC“ steht für Bank Identifier Code, die formelle Bezeichnung für den Code selbst. Ob SWIFT oder BIC – sie bedeuten dasselbe.

Ein SWIFT-Code identifiziert die Bank, während eine IBAN (International Bank Account Number) das jeweilige Konto bei dieser Bank identifiziert. SWIFT-Codes stellen sicher, dass das Geld an die richtige Institution geht; IBANs stellen sicher, dass es das richtige Konto erreicht. Bei internationalen Überweisungen – insbesondere innerhalb Europas – benötigen Sie oft beides, um die Transaktion erfolgreich abzuschließen.

Ein SWIFT-Code wird für internationale Überweisungen verwendet und identifiziert die Bank und Filiale, die die Zahlung weltweit empfängt. Im Gegensatz dazu wird eine Routing-Nummer für Inlandsüberweisungen innerhalb der USA verwendet und identifiziert das an der Transaktion beteiligte Finanzinstitut. SWIFT-Codes bestehen aus 8–11 alphanumerischen Zeichen, Routing-Nummern hingegen aus 9 Ziffern. Kurz gesagt: SWIFT-Codes sind für globale Überweisungen und Routing-Nummern für Zahlungen innerhalb der USA gedacht.

Ein SWIFT-Code wird für internationale Überweisungen verwendet und identifiziert die jeweilige Bank und Filiale, die das Geld weltweit empfängt. Ein Sort Code hingegen wird für Inlandszahlungen innerhalb Großbritanniens und Irlands verwendet und hilft dabei, Zahlungen an die richtige Bank und Filiale vor Ort weiterzuleiten. SWIFT-Codes bestehen aus 8–11 alphanumerischen Zeichen, Sort Codes hingegen aus 6-stelligen Zahlen. Kurz gesagt: SWIFT-Codes werden für globale Überweisungen verwendet, während Sort Codes für lokale Transaktionen in Großbritannien und Irland verwendet werden.

Nicht immer. Manche Banken verwenden einen einheitlichen SWIFT-Code (Hauptstellencodes enden üblicherweise auf XXX) für alle Filialen. Andere weisen einzelnen Filialen eindeutige SWIFT-Codes zu, oft mit spezifischen letzten drei Ziffern. Wenn der Empfänger einen filialspezifischen Code angibt, verwenden Sie diesen am besten – er kann die Bearbeitung beschleunigen oder sicherstellen, dass die Zahlung schneller am richtigen Ort ankommt.

Um den SWIFT-Code-Finder zu verwenden, geben Sie einfach Ihr Land und den Namen Ihrer Bank ein. Wenn Sie die Stadt kennen, können Sie diese hinzufügen, um die Ergebnisse einzugrenzen. Dies ist jedoch nicht erforderlich. Sobald Sie den richtigen SWIFT/BIC-Code gefunden haben, verwenden Sie ihn bei Ihrer internationalen Überweisung, um sicherzustellen, dass Ihr Geld an das richtige Finanzinstitut geht.

Disclaimer

The SWIFT codes, bank names, addresses, and other related information provided on this page are for general information purposes only. While we strive to ensure accuracy, Xe does not guarantee that the information is complete, current, or error-free. The details may change without notice and may not reflect the latest data available from the respective financial institutions.

Xe makes no representations regarding the legal standing, regulatory status, or operational integrity of any bank, financial institution, or intermediary listed. We do not endorse or verify the legitimacy of any entity included, nor do we assume any responsibility for your use of the information provided.

Any financial transactions or decisions undertaken based on this information are done at your own risk. Xe will not be liable for any loss, delay, or damages resulting from reliance on the data, nor from any dealings with third parties whose information is displayed on this site.

We recommend that you independently verify all details with the relevant financial institution before initiating any transaction.

This disclaimer is provided in English only and has not been translated. While the rest of this page may appear in your selected language, the legal disclaimer remains in English to preserve its accuracy and intent.